der Schotter

der Schotter
- {ballast} bì, đồ dằn, đá balat, sự chín chắn, sự chắc chắn, sự dày dạn - {macadam} đá dăm nện, đường đắp bằng đá dăm nện, cách đắp đường bằng đá dăm nện - {metal} kim loại, đá lát đường, đá ba lát toad metal), đường sắt, đường ray, xe tăng, xe bọc thép, thuỷ tinh lỏng - {rubble} gạch vụn bỏ đi, đá vụn bỏ đi, sỏi, cuội, sa khoáng mảnh vụn - {shingle} đá cuội, chỗ có nhiều đá cuội, ván lợp, biển hàng nhỏ, tóc tỉa đuôi, kiểu tóc tỉa đuôi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schotter — der Schotter, (Aufbaustufe) kantige Steine, die beim Straßenbau verwendet werden Synonym: Splitt Beispiel: Für den Unterbau der Straßen wird grober Schotter verwendet. der Schotter (Oberstufe) ugs.: jmdm. zur Verfügung stehendes Geld Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Schotter — ist zum einen ein Fachbegriff der Geowissenschaften und des Bauwesens und zum anderen ein umgangssprachlicher Begriff aus dem mitteldeutschen Sprachraum für natürliche Geröllablagerungen. Die fachsprachlichen Bedeutungen haben sich beide daraus… …   Deutsch Wikipedia

  • Schotter (Bauwesen) — Schotter sind umgangssprachlich natürliche Geröllablagerungen oder fachsprachlich gebrochene Mineralstoffe mit einer Korngröße zwischen 32 und 63 mm, meistens zur Verwendung im Bauwesen. Schotter sind kantige Steine, die künstlich bzw. als Abfall …   Deutsch Wikipedia

  • Schotter — oder Steinschlag, auch Kleingeschläg genannt, ist das von Hand oder durch Steinbrechmaschinen zerkleinerte Steinmaterial, welches zur Befestigung der Oberfläche der Steinschlagbahnen dient. Der von Hand geschlagene Schotter ist gleichmäßiger,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schotter — Kies; Streusand; Split; Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche ( …   Universal-Lexikon

  • Schotter wie Heu — Filmdaten Originaltitel Schotter wie Heu Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Schotter — Schọt·ter der; s; nur Sg, Kollekt; eine Menge spitzer Steinstücke, die als Unterlage beim Bau von Straßen verwendet werden || K : Schotterstraße, Schotterwerk || K: Gleisschotter, Straßenschotter || hierzu schọt·tern (hat) Vt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schotter — Schọt|ter , der; s, (zerkleinerte Steine; auch für von Flüssen abgelagerte kleine Steine) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schotter — Zuschlag für Beton mit Kleinstkorn 32 mm und Größtkorn 63 mm, der durch Brechen von natürlichem Gestein oder künstlich hergestellten Stoffen gewonnen wird …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Schotter — Schottern1 wachse off de Bêm. 1) Schwanzlose Hühner. Nach Oec. rur. 488 wachsen in der Tatarei die Schafe sogar aus Samen. Das Sprichwort will damit sagen: Du brauchst mich nicht zu belügen, man findet ohnehin Lügner genug …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wandern der Schienen — (creep of the rails; marche des rails; scorrimento delle rotaie) nennt man die Eigenbewegung der Schienen in der Richtung ihrer Längsachse. Die Ursachen des W. sind vielfacher Art; einige der Ursachen wirken in der Fahrtrichtung, andere dieser… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”